Woche 2 vom 25.08. bis 31.08.2025

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Montag, 25.08.2025

Ruhetag

Heute lassen wir die erste Woche in aller Ruhe Revue passieren. Wir atmen kräftig durch und erholen uns von arbeitsreichen Tagen, um neue Energie zu tanken für eine zweite erlebnisreiche Festwoche.

 

Wenn dir die Wartezeit zu lange sei,


komm doch vorbei,


werde Mitglied - oder auch nicht,


übernimm einfach eine Schicht.

Dienstag, 26.08.2025

Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr

Frl. Wommy Wonder - Theater / Comedy

40 Jahre auf der Bühne

Frl. Wommy Wonder ist ein deutscher Travestiekünstler und Kabarettist.

Frl. Wommy Wonder besticht mit besinnlichen Chansons, Satire, Kabarett und Comedy. 


Quelle: wommy.de

Mittwoch, 27.08.2025

Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Karaoke

Karaoke ist von der SommerevEnz nicht mehr wegzudenken. Zum Instrumental-Playback bekannter Musikstücke können Gäste live ins Mikrofon singen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Achim Dürr, Rolf Watzal und Gästen.

 

Verfügbare Titel gibt es hier: karafun.de/karaoke

Donnerstag, 28.08.2025

Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Matze & Friends

Rock- und Blues mit Matze Gutstein und Gästen.

Mehr wird noch nicht verraten.

 

Ein Video gibt es auf youtube

Freitag, 29.08.2025

Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr

Clan dei Suoni

Italienische Musik ist weltweit dafür bekannt, die Spitze des europäischen Lifestyles zwischen edler Oper, lebensfrohem klassischen Rock und tanzlustigen Disco-Genres vereint zu verkörpern. Diese Aspekte werden von der Band Clan dei Suoni aufgenommen, neu interpretiert und in einer atemberaubender Performance präsentiert! Die Mitglieder der fünfköpfige Musikertruppe können auf rund 40 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Bands (wie Backbone Slide, Paule Popstar&The Burning Elephants, Black-Magic oder La Melodia) zurückblicken. Dadurch sind die charismatischen Künstler nicht nur in vielen Genres wie Pop, Rock, Klassik, Funk, Blues, Jazz und Folk geübt, sondern auch mit dem richtigen musikalischen Gefühl für einen nahtlosen Übergang zwischen den Stilen ausgestattet. Quelle: Clan dei Suoni

Ab ca. 22 Uhr

Paule Popstar & The burning Elephants

„Wer immer sich diesen Bandnamen ausgedacht hat, muss ein bisschen gestört sein!“ schrieb Uriah Heep-Gitarrist Mick Box 2010 in seinem Tourblog über die ihm bis dato unbekannte Vorgruppe. Recht hatte er. Paule Popstar (eine Symbiose aus Sepp Herber und Helmut Schön. Der Mann mit der Mütze eben...), der eigentlich Thomas Lochner heisst, hatte schon in der Vor-Pubertät die Wahnidee, eines Tages als Sänger einer lautstarken Elefantenherde vorzustehen. Es dauerte aber noch bis ins Jahr 2006, bis er die richtigen Musiker mit zusammen mindestens 100 Jahren Banderfahrung eingesammelt hatte, um die Bühnen unsicher zu machen: Gitarrist Robert Dorsch (der Erfinder des kleinkarierten Küchenhandtuchs), Keyboarder Jochen Schmidt (der Don Array für die Landebvölkerung) , Bassist Klaus Schäfer (der Erfinder der Trockenhaube) und Drummer Thomas Zimmer (er haute schon als Kind gerne auf die Pauke). 

Quelle: Paule Popstar & The burning Elephants

Samstag, 30.08.2025

Einlass 18 Uhr, Beginn 20:30 Uhr

Fools Garden

1991 gründeten Peter Freudenthaler und Volker Hinkel Fool’s Garden und nahmen gemeinsam die gleichnamige Promo-CD auf. Nach der Hinzunahme von Thomas Mangold, Roland Röhl und Ralf Wochele spielten sie zwei Jahre später das Album Once in a Blue Moon ein, das zwei neue Lieder enthielt. 1995 folgte mit der Veröffentlichung des ebenfalls auf dem Album Dish of the Day enthaltenen deutschen Nummer-eins-Hits Lemon Tree der größte Erfolg der Bandgeschichte. Die Single zu Lemon Tree war vom 23. Februar bis zum 21. März vier Wochen lang auf Platz 1 der deutschen Charts. Nun dürfen wir Fools Garden in großer Besetzung zu unserm 10-jährigen Vereinsjubiläum bei uns begrüßen.

Mehr unter: Fools Garden

Sonntag, 31.08.2025

11 Uhr

T-Bone Country

Mit einer Mischung aus New Country, Country-Rock sowie gefühlvollen Western Balladen aber auch fetten Gitarrenriffs hat sich die Band im In- und Ausland etabliert. 4 Musiker, jeder mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung und an der Front eine professionelle Sängerin bekannt aus "Die Schöne und das Biest" und anderen Musicals machen jeden Auftritt zu einem besonderen Highlight.

 

Keinesfalls sind unsere Veranstaltungen nur für Countryliebhaber. Das Genre ist sehr vielseitig und so ist manch Zuhörer überrascht, wie sehr ihm Country Music gefällt. Quelle: www.t-bone-country.de

Gym and Dance e.V. Mühlacker

begleitet diese Country-Veranstaltung mit ihren Linedancern.

Druckversion | Sitemap
© Förderverein Enzgärten Mühlacker e.V. - Impressum - Datenschutz