Videos zu allen Veranstaltungen findet man auf Facebook
Quellennachweis: Danke an Adel Raab-Jung für Texte und Bilder zu den SommerevENZ 2025
Wie gewohnt luden wir am letzten Sonntag der SommerevENZ zu unsem Country-Tag ein. Begleitet von unseren Freunden von Gym and Dance mit ihrer Line-Dance-Gruppe, war bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen die Tanzfläche vor der Bühne immer voll besetzt. Eigens zu diesem Event hat eine auswärtige Line-Dance-Gruppe ihren Vereinsausflug auf diesen Sonntag gelegt und kam mit einem Bus nach Mühlacker angereist.
Die Band T-Bone-Country spielte eine Mischung aus New Country, Country-Rock und gefühlvollen Western-Balladen. Die Besucher waren begeistert, denn eigentlich sollten die SommerevENZ 2025 heute um 16 Uhr enden, aber aufgrund der noch vielen anwesenden Fans entschloss man sich, diesen Country-Tag um weitere 60 Minuten zu verlängern. Um 17 Uhr waren dann die SommerevENZ 2025 beendet. Wir bedanken uns bei über 11.000 Besuchern für die friedlichen Tage an der Stillen Enz und bei den über 170 ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Wir seh’n uns!
Der Besucherandrang wurde prognostiziert, aber die Massen, die kamen, brachten die Stille Enz zum Beben. Schon weit vor dem Einlass bildeten sich Schlangen vor den Toren und pünktlich um 18 Uhr strömten die Wartenden aufs Gelände.
Mit der Vorband „Help The Grandma“ hatte der Förderverein einen Volltreffer gelandet. Die aufstrebende Rock- und Hip-Hop-Gruppe hat sich zu einem Geheimtipp entwickelt. Nach 45 Minuten gab es die erwarteten Zugabe-Rufe, ehe die Band die Bühne verlassen musste. Respekt, wie "Help The Grandma" die Bühne gerockt und das Publikum mitgerissen hat.
Nach einer kurzen Umbauphase betrat Fools Garden nach 10 Jahren wieder eine Bühne in der Senderstadt. Es wurde gerockt, gefeiert, in Erinnerungen geschwelgt und mitgesungen. Natürlich durfte
auch der Kultsong „Lemon Tree“ nicht fehlen und viele weitere Welthits zelebrierten Peter Freudenthaler und seine Band an diesem letzten Samstag der SommerevENZ.
Ein ganz großer Dank geht an die vielen Helfer des Fördervereins, die dem Ansturm gerecht wurden und jeden Besucher zufrieden stellen konnten.
Was für ein Abend bei "Rock in Peace - in Memoriam Jochen Schmidt“ mit über 1.300 Besuchern. Sieben Bands gedenken an diesem Abend mit ihren Songs ihrem Band-Mitglied, den Songwriter und Freund Jochen. Bei fast allen Formationen sind auch seine Brüder Frank und Jens mit auf der Bühne.
Den Start machte Haggis Crossing, gefolgt von Katelynn, Alien Playground und der Verena Handl Band. Paule Popstar & The Burning Elephants überzeugten bereits beim Soundcheck am Nachmittag und hatten am Abend dann auch die Besucher auf ihrer Seite. Band Nummer sechs war dann Holztrio, ehe es nach Italien ging mit Clan dei Suoni. Beeindruckend, wie diese Band die Stimmung aufheizte, bei den mittlerweile kühlen Temperaturen an der Stillen Enz. Zum Abschluss formierten sich die noch anwesenden Künstler auf der Bühne, um mit Keyboardmusik im Hintergrund diesen wunderschönen Abend ausklingen zu lassen.
Danke, Jochen für diesen Moment, deine Songs und sicher hast du jeden Ton gehört. Rock in Peace.
Wir haben es versprochen: Kein Regen bei Matze & Friends, wenn auch der Abend mit Purple Rain ;-) endete. Danke an über 600 Besucher, die an diesem Abend die Regenwolken „weggetanzt“ haben.
Und ein herzliches Dankeschön an Matze & Friends, die uns einen herrlichen stimmungsvollen Abend geschenkt haben.
Dass Karaoke-Abende bei den SommerevENZ nicht mehr wegzudenken sind, ist kein Geheimnis mehr. Aber dass dieses Event sich so etabliert, hat im Vorfeld niemand erwartet. Vergangene Woche konnten wir über 650 Besucher begrüßen und heute waren es über 700 Gäste, die an der Stillen Enz einen unterhaltsamen Abend verbrachten. Auch das Niveau der Freiwilligen, die sich auf die Bühne trauten, ähnelt einem Format wie "The Voice of Germany“. Rolf Watzal und Mr. Karaoke Achim Dürr konnten mit Yvonne Ehringer (YVOLUTION) und Darleen von der Band Powerbeat zwei Hochkaräter für diesen Abend gewinnen. Ganz gleich, ob beim Solo-Auftritt oder als Duett – die Messlatte wurde schon zu Beginn sehr hochgesteckt. Dennoch trauten sich unzählige auf die große Bühne der SommerevENZ und zeigten ihr Können. Beste Unterhaltung mit Partykrachern, aber auch besinnliche Momente sorgten für die erwartete Kurzweil. Danke an alle, die da waren und Danke an die vielen Freiwilligen, die solch ein Event überhaupt erst möglich machen.
Frl. Wommy Wonder feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit dem Motto "Was...schon 40?!“ und dies bei einem exklusiven Open-Air-Event bei den SommerevENZ 2025. Schöne Chansons, spitze Satiren,
bunte Bonmots und leichte Unterhaltung mit Tiefgang für Herz, Hirn und Zwerchfell – immer nah am Leben und am Puls der Zeit. Frl. Wommy Wonder, das Urgestein der Travestie, bedient die Klaviatur der
großen Gefühle und lädt ein auf eine Achterbahn der Emotionen aus Kabarett und Comedy.
Über 1.200 Besucher wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen und strömten an die Stille Enz. Nach dem Motto „Lachen ist die letzte Waffe, die uns bleibt, wenn wir alles andere zum Heulen
finden!“ zelebrierte Wommy einen erneut unvergesslichen Abend in Mühlacker.
Eine schweißtreibende Woche liegt hinter uns mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das seinesgleichen sucht. Viele tausend Besucher haben wir damit begeistern können, aber heute benötigen wir eine Pause, um auszuruhen und Kräfte für eine kommende spannende Woche zu sammeln. Herzlichen Dank an alle Gäste, die uns mit ihren zahlreichen Besuchen und Zusprüchen anspornen, mit diesem einzigartigen Programm weiterzumachen. Ein großer Dank geht auch an die Künstler für ihre beeindruckenden Auftritte und nicht zuletzt an alle fleißigen Helfer und Sponsoren.
Ihr seid einfach spitze!
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich ca. 150 Besucher ein um mit Pfarrer Michael Sarembe einen Gottesdienst im Grünen zu feiern. Musikalisch hat die Akkordeongruppe Lomersheim diesen Vormittag begleitet. Danach gaben die Alphornbläser "Enzberger Alptraum" mit ihren eindrucksvollen Musikinstrumenten ein Stelldichein. Mitglieder von Gym and Dance schminkten derweil die zahlreich erschienen Kinder. Wer sich in die Warteschlange einreihte, konnte frisch gebackene Waffeln genießen.
Ab 14:30 Uhr übernahm der Folkclub Prisma e.V. Pforzheim das Bühnenprogramm und präsentierte zwei Bands: "Blue Squeeze Lightning" und "Loinnir", die beide mit Arrangements aus Country und Folk das Publikum unterhielten. Eine Solotänzerin begeistertete die Zuschauer mit ihrem Irish-Dance.
Es wurde die versprochenen Party mit Elfriede's Journey. 1.800 Besucher kamen und alle feierten, tanzten und genossen das Konzert an der Stillen Enz.
Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Cover-Band das Gelände zum Beben gebracht. Mit tollen Intros und vielen bekannten Songs hatte Elfriede's Journey in Nullkommanichts die Fans auf ihrer Seite.
Ja, es wurde kühl, aber das hat der Stimmung keinen Abbruch getan, denn die vielen Fans genossen den Abend bis nach Mitternacht. Auch die vielen fleißigen Helfer des Fördervereins sorgten für einen
reibungslosen Ablauf und nur selten gab es Schlangen an den einzelnen Versorgungshütten. Respekt, was hier geleistet wurde. Danke an alle, die diesen Abend zu einem weiteren Highlight der SommerevENZ
2025 gemacht haben.
Volle „Hütte“ beim Konzert mit über 1.000 Besucher. Der Schwoissfuass- und Grachmusikoff-Sänger Alex Köberlein hat mit seiner Band nur eine Mission: Welthits wieder ins schwäbische Original zu übersetzen. Die meisten großen Hits der Popgeschichte sind geklaut – und genau dies erzählt Alex in beeindruckender Form bei den SommerevENZ an der Stillen Enz. Der Abend war ein einzigartiger Streifzug durch die Rockgeschichte und die Songs von den Stones, Jethro Tull, Billy Idol und anderen wurden mit sehr viel Humor aufs Korn genommen.
Danke auch an die vielen fleißigen Helfer des Fördervereins – vor und hinter den Kulissen – die unsere vielen Gäste bestens versorgt haben.
Gipsy Voices waren da und präsentierten "The best of Latin Flamenco Pop", womit sie uns ordentlich in Schwung gebracht haben. Ihr Name ist Programm und mit spanischem Temperament und mitreißenden
Rhythmen des Flamencos entführten sie uns auf eine musikalische Reise in den sonnigen Süden Spaniens.
Über 600 Menschen strömten an die stimmungsvoll beleuchtete Stille Enz und wollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Es wurde getanzt, gefeiert und gelacht bei wieder spanisch anmutenden
Sommernachtstemperaturen - mittendrin in Mühlacker.
Karaoke-Abend war angesagt - unser Klassiker schlechthin! In diesem Jahr baten wir unsere Besucher, möglichst kostümiert zu kommen, gerne im 60er- / 70er-Jahre-Look, um gemeinsam einen Sommerabend im Retro-Stil zu feiern.
Rolf Watzal und Achim Dürr moderierten diesen Abend souverän und mit viel Witz. Unterstützt wurden sie von stimmgewaltigen Künstlern aus der Region, als da wären: Peli, Matze Gutstein und Anny Maleyes. Zur Eröffnung des Abends machten diese Stars gleich mal ordentlich Stimmung mit den ersten Cover- und Karaoke-Songs bis sich die ersten Schlangen vor der Bühne bildeten mit wagemutigen Besuchern, die sich ans Mikrofon trauten. Auf Wunsch und bei Bedarf wurden sie von den Künstlern gesanglich dezent unterstützt.
Ein herrlicher Karaoke-Abend bei wieder lauen Temperaturen mit ca. 650 Besuchern.
Wiederholungstäter dürfen gerne am Mittwoch, den 27.8.2025 nochmal antanzen - dann geht unser Karaoke-Abend nämlich in die zweite Runde.
Zum Grußwort trat in Vertretung für die Stadt Mühlacker unser 1. Vereinsvoristzender und in Doppelfunktion agierender Bürgermeister Armin Dauner ans Mikrofon und ließ zum 10-jährigen Jubiläum unseres Vereins die vielen letztjährigen Veranstaltungen und Unternehmungen Revue passieren. Er rief nochmals die Gartenschau Mühlacker aus dem Jahre 2015 in Erinnerung mit all ihren einzigartigen Events. Insbesondere die Erhaltung der Mühlacker Enzgärten mit ihren ständigen Erweiterungen und Umbauten kristallisieren sich als beachtenswerter Mehrwert für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger heraus
Im Anschluss heizten Moon Heinz & die Kandelsingers das Publikum heftig ein, die zu ihrem 45. Jubiläum hiermit bereits zum zweiten Mal auf der Bühne standen! Die Formation setzt sich zusammen aus Harald Schick (Quetschkommode) und den Vocals: Rolf Watzal, Hardy Herrigel und Volker Schwörer, die endlich wieder gemeinsam auf der Bühne standen und dabei sichtlich Spaß hatten.
Letztendlich übernahm die Band "For Life" gewohnt souverän und unterhaltsam mit Songs aus den 60er- und 70er-Jahren die Gestaltung des heutigen Abends. Tanzbeinschwingende Menschen vereinnahmten umgehend die Freiflächen, um bei lauen Sommertemperaturen die Eröffnung der SommerevENZ 2025 abzufeiern.
Dieser Abend hat Spaß gemacht und generiert Lust auf mehr!
Und wieder haben wir unzählige Vorstandssitzungen zur Vorbereitung auf unsere SomerevENZ 2025 abgehalten um in unserem Jubiläumsjahr (10 Jahre Förderverein Enzgärten Mühlacker e.V.!) mit einem ganz besonderen Programm aufzutrumpen. Bis Anfang August wurde noch am Programm herumgebastelt, da einige Unwägbarkeiten auszumerzen waren und zum Teil traurige Umstände eine Umgestaltung des Programms nötig machten.
Voller Vorfreude und mit viel Elan bereiten wir nun das Festgelände vor für zwei Wochen Sommerparty!