Acht Vereinsmitglieder des Fördervereins Enzgärten reservierten sich einen Tisch, um am Bürgerfrühstück teilzunehmen, das am Sonntag, den 6. Juli 2025 am Maulbeerbaumplatz in den Enzgärten Mühlacker stattfand.
Wieder zauberten die Teilnehmer kreative Leckereien, die am Gourmettisch einladend platziert und genüsslich verspeist wurden. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung mit sommerlicher Musik vom Duo Blindside Acoustic mit Maren Schmidt und OliverWelz. Dies alles trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei, die mit dem 2. Platz für die kreative Tischdekoration belohnt wurde.
Am Samstag, den 17. Mai 2025 machten sich vier Vereinsmitglieder auf den Weg, um am legendären Mahle-Lauf in Mühlacker teilzunehmen.
Karin Watzal, Renate Endrulat, Jens Endrulat und Michael Hauf traten im Jahr unseres 10-jährigen Vereinsjubiläums standesgemäß mit unseren neu kreierten Jubiläums-Shirts an.
Rolf Watzal sprang dankenswerterweise für eine verhinderte Geherin ein und startete zusammen mit Renate Endrulat zum 5-km-Gehen. Somit konnten wir fünf stolze Vereinsmitglieder in ihren jeweiligen
Disziplinen anfeuern.
Unser 1. Vorsitzender Armin Dauner (nebenberuflich Bürgermeister ;-) und kraft dieses Amtes) übernahm die Siegerehrung der Platzierten und voller Stolz können wir mitteilen, dass zwei der dann auf
die Zahl fünf angestiegenen vereinseigenen Läufer mit einem Preis ausgestattet wurden:
Karin Watzal ergatterte sich in ihrer Altersklasse für den 5-km-Lauf den 3. Platz.
Jens Endrulat heimste sich in seiner Altersklasse sogar den 1. Platz über den 5-km-Lauf ein!
Auch Renate, Rolf und Michael (5-km-Lauf) zeigten achtbare Leistungen, schafften es aber nicht auf das Siegertreppchen. Egal - der Spaß stand im Vordergrund und davon gab es reichlich viel bei
strahlendem Sonnenschein. Viele weitere Mitglieder des Fördervereins Enzgärten Mühlacker e.V. besetzten ebenfalls Positionen an der Laufstrecke, um ihre jeweiligen Teams und Freunde anzufeuern.
Dankeschön an alle Teilnehmenden und Mitfiebernden!
Quellennachweis: Text und Bilder von Adel Raab-Jung
Nachdem unsere aktuelle Kassiererin aus beruflichen Gründen ihre Aufgaben niederlegt, sucht unser Verein kurzfristig und händeringend nach einer adäquaten Nachfolge, da unsere über die Region hinaus bekannte 14-tägige SommerevENZ quasi vor der Tür stehen.
Das Aufgabengebiet umfasst neben der Buchhaltung auch den Jahresabschluss. Unterjährig fällt relativ wenig Arbeit an. Während unserer SommerevENZ, die wir als Hauptprogrammpunkt sehen, erhöht sich
das Arbeitspensum. Schön wäre auch die Präsenz während der SommerevENZ, ist aber nicht dringend erforderlich. Zur Seite stehen dem neuen Kassier / der neuen Kassiererin versierte Menschen, die im
Rahmen des Finanzausschusses viele Arbeiten übernehmen. Selbstverständlich hilft auch unser langjähriger, erfahrener Kassier, Harald Thieser bei einer intensive Einarbeitung
Sind Sie eine versierte und verantwortungsvolle Kraft, die buchhalterische Vorbildung mitbringt?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter: armin.dauner@enzgarten.de
Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die einfach unbezahlbar ist.
Stand: Mai 2025
Wir bedankten uns am Samstag, den 18. Januar 2025 im Rahmen unseres traditionellen Helferfestes bei den insgesamt fast 150 Helfern, die im August 2024 bei den SommerevENZ tatkräftig mithalfen. Knapp 100 Helfer nahmen die Einladung gerne an, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Erfahrungen aus dem letzten Jahr wurden ausgetauscht und die Vorfreude auf die nächsten SommerevENZ geteilt. Die Vorstandsmitglieder dekorierten die Sport- und Festhalle in Lienzingen, in die man durch die Umbaumaßnahmen des Uhlandbaus ausnahmsweise ausweichen musste. Das Team um Festwirt Frank Veit bereitete ein umfangreiches Essens-Büfett vor. Salate, Desserts und andere Schlemmereien wurden von den fleißigen Helfern mitgebracht.
Die Ansprache hielt der 1. Vorsitzende Armin Dauner, der sich zunächst bei den Helfern für ihre Mithilfe bedankte. Die Einsatzbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, die nicht nur aus Mühlacker sondern aus angrenzenden Gemeinden kommen und der Zusammenhalt der Vereins- und auch Nichtmitglieder sei sehr beeindruckend und nachahmenswert. Weiterhin bedankte er sich bei den vielen Sponsoren, ohne deren Finanzspritze die Durchführung der SommerevENZ bei kostenlosem Eintritt nicht möglich wäre. Insbesondere die Stadt Mühlacker wurde als Hauptsponsor erwähnt.
Im Jahr 2025 feiern wir 10-jähriges Jubiläum. Dafür gibt es von der Stadt einen finanziellen Extra-Zuschuss, der hauptsächlich für den Top-Act zur Verfügung steht. Diesen hat Rolf Watzal als 2. Vorsitzender im Rahmen seiner Programm-Präsentation zu den SommerevENZ, die vom 19. August bis 31. August 2025 stattfindet, vorgestellt. Der Top-Act wird am Samstag, den 30. August 2025 die international bekannte Band Fools Garden sein. Aber auch die anderen Festtage bieten ein kulturelles Programm mit vielen weiteren Highlights, das Rolf Watzal aufgrund seiner jahrzehntenlangen Erfahrung und besten Kontakten zu Künstlern zusammengestellt hat. Wie begehrt ein Auftritt bei den SommerevENZ in Künstlerkreisen ist, spiegelt sich in der Anzahl der Absagen für 2025 wieder: Rolf musste 50 Künstler-Anfragen absagen!
Danach gab es zur Unterhaltung ein Dalli-Klick mit Impressionen der letzten Jahre zum fröhlichem Miträtseln, besseren Kennenlernen der Anwesenden mit abschließendem gemütlichen Beisammensein. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei der Veranstaltungstechnik ANTevents bedanken, die uns an diesem Abend Technik und Leinwand für gelungene Präsentationen zur Verfügung gestellt hat.
Natürlich freuen wir uns wieder auf viele fleißige Hände, die uns in irgendeiner Form bei der Durchführung der SommerevENZ vom 19. August bis 31. August 2025 behilflich sein möchten. Anfragen bitte per Email an frank.veit@enzgarten.de
Wir versprechen heute schon, dass die SommerevENZ 2025 zu unserem 10-jährigen Vereinsjubiläum ein kulturelles Feuerwerk wird! Das Programm hierzu wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.
Impressionen
Stand: 19. Januar 2025 - Bericht und Bilder: Adel Raab-Jung
Die Einladung:
Der Uhlandbau wird noch umgebaut. Darum laden wir dieses Mal am Samstag, den 18. Januar 2025 ausnahmsweise ein in die Festhalle Lienzingen, Friedrich-Münch-Str. 37, Beginn: 19 Uhr.
Alle Helfer bei den SommerevENZ 2024 sind mit Partnern zu diesem Fest mit gemütlichem Beisammensein sowie Essen und Getränken eingeladen. Auf Hilfe zum Aufbau etc. verzichten wir bewusst. Die Vorstandschaft wird diese Aufgaben übernehmen, damit alle Helfer das Fest genießen können. Wir freuen uns aber über mitgebrachte Salate, Kuchen oder Desserts.
Bitte bringt Teller, Besteck, Glas oder Becher selbst mit.
An diesem Abend stellen wir euch das Programm der SommerevENZ 2025 (innerhalb unseres 10-jährigen Jubiläums!) vor, die vom 19. bis 31. August 2025 stattfindet und wir bieten ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm an.
Gleichzeitig freuen wir uns über Bildbeiträge. Wer noch hübsche Bilder zur SommerevENZ 2024 zuhause schlummern hat, darf diese gerne bei adel.raab-jung@enzgarten.de einreichen.
Zur besseren Planung bitten wir um Voranmeldung bis 4. Januar 2025 bei frank.veit@enzgarten.de
Die Vorstandschaft freut sich auf einen gemütlichen Abend mit euch.